Abflug:Puerto de la Cruz

Der kleine Flug von Martiánez, in der Nähe der Gebäude von Puerto de la Cruz und mit dem Meer als Protagonist. Wir brauchen einen Wind von mindestens 16km/Stunde NE/NW RICHTUNG, um diesen "Hang" bequem zu machen, die Landung wird nicht mit dem Gleiten unserer Segel erreicht und wir müssen den Auftrieb garantieren, dieser Flug wird normalerweise vom Teide aus gemacht.

Abflug:ifonche

Der Startplatz Ifonche auf Teneriffa ist eine Alternative, wenn die Bedingungen am Startplatz Taucho nicht günstig sind. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er für Flüge mit wenig Wind geeignet ist, so dass die Aktivität auch bei milderen Wetterbedingungen ausgeübt werden kann. Von diesem Standort aus können die Piloten ruhigere und entspanntere Flüge erleben und die Aufwinde in diesem Gebiet nutzen. Der Startplatz Ifonche bietet eine zusätzliche Möglichkeit, das Gleitschirmfliegen auf Teneriffa zu genießen, wenn die Bedingungen anderswo nicht so ideal sind.

Abflug:Las Teresitas

Start von Las Teresitas, das etwa 70 m über dem Meeresspiegel liegt und normalerweise bei 18 km Wind oder mehr geflogen wird, Richtung: E, SE, S. Der Start ist sehr einfach und die Landung noch einfacher.

Abflug: Ebbe

Der Start ist etwas technisch, da er aus einem Rotor kommt und es wenig Spielraum gibt. Es ist ratsam, mit Einheimischen zu fliegen, er wird normalerweise bei einem Wind von 18km oder mehr mit einer Richtung N,NW geflogen,

Abflug:Fasnia

Der Startplatz der Fasnia liegt in etwa 400 m Höhe über dem Meeresspiegel und wird in der Regel bei einer Windgeschwindigkeit von 15 km oder mehr mit den Windrichtungen Süd, Ost und Nordwest geflogen.

Abflug: El Pris

Der Start von der Pris liegt etwa 50 Meter über dem Meeresspiegel, Start und Landung erfolgen am selben Ort. Geflogen wird in der Regel mit Winden aus West und Südwest.